
Susi Weiss
Seit dem 13. Lebensjahr begeisterte Reiterin und Pferdenärrin mit Basisausbildung im Englischen Reitstil.
Ausbildung zur Arztgehilfin (MPA). Seit 1990 begeistert vom Westernstil. Ausbildung: 7 Monate Praktikum bei Steffen Breug, anschliessend viele Kurse in der Schweiz besucht, aktiv und als Zuschauer, mehrere 3-monatige Ranchaufenthalte in Kanada.
1998 das Hobby zum Beruf gemacht mit Gründung der Big Creek Ranch GmbH. Danach Weiterbildung vom Westernbrevet bis Diamanttest und C und B Trainerausbildung, sowie Ausbildung zum Berufbildner für Pferdefachleute Westernreiten. Dies alles mit dem ersten Fohlen Safe Streaking Lena aus dem ersten Pferd Classy Miss Lena. Mit Streaky seit 1997 erfolgreich im nationalen Turniersport mit Futuritysieg, unzähligen Highpoint Titeln, 2-mal Jahreswertung Trailchallange gewonnen, Bea Bern Superhorse gewonnen, mehrere SM Medaillen und Meistertitel im Trail und Westernriding. Streaky holte sich sogar mit 20 Jahren mit Gioia Bomatter (bei uns Reitschülerin seit 2004) die Bronzemedalie im Elite Westernriding.

Ursi Gabele
Ist mit Pferden aufgewachsen, war im Nationalen Spring- und Militarysport (CC) erfolgreich unterwegs mit Pferden, welche andere Reiter nicht mehr wollten. Für Ursi und ihren Vater Fritz Gabele gab es keine unreitbaren Pferde. Ursi liess sich in Irland zur Bereiterin ausbilden und führte lange Zeit in Laufen eine Reitschule (Ovoclub). Nach Baby und Kinderpause faszinierte sie plötzlich das Westernreiten. Sie liess sich von Susi Weiss in Breitenbach in der Westernreitweise ausbilden und half nach der Umstellung beim Pferdetraining mit. Gemeinsam mit Susi besuchte sie unzählige Kurs bei guten Westertrainern. 2002 bis 2004 regelmässige Weiterbildung in der Disziplin Reining. Durch Ursis Fachwissen und der enormen Erfahrung wurde aus dem Freizeitwesternreitstall Big Creek Ranch in Breitenbach immer mehr auch ein Turnierreiterstall. Ursi macht aus jedem Pferdreiterpaar ein zufriedenes Team, auf Wunsch auch mit Top-Erfolgen am Turnier. Jedes Pferd wird durch Ursis Gymnastik zum Traumpferd, welches bequem zu sitzen, freudig mitarbeitet und jahrzehntelang gesund bleibt. Das schönste Kompliment 2004 von einer Richterin auf dem Turnier: Wenn die Reiterparadiesschüler kommen, gibt es immer so viele schöne Ritte zu sehen.